Bild - Logo Schwäbischer Albverein

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhausen/Fildern

Neuhausen am

Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen
auf unserer Internet-Seite. Hier erfahren Sie mehr über
unsere Ortsgruppe, aktuelle Aktivitäten und unser Vereinsheim:

Mitteilungsblatt vom 06.11.2025

Artikel für's Blättle bitte bis Freitags abends an:
mitteilungsblatt@albverein-neuhausen.de

Kulturabend am 7. November 2025 in der Schloss-Scheuer

Elena Seeger Autor: Alice End

Am Freitag, den 7. November, ist Elena Seeger, diesjährige Preisträgerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg und auf den Mundartbühnen des Albvereins sehr gefragte Interpretin, in unserer Schloss-Scheuer zu Gast. Sie präsentiert bei uns ihr Programm „Auf an Tee mit dr Nachtkrapp“. Die für diesen Abend ausgewählten Lieder auf Schwäbisch erzählen von Springerle, von der Nachtkrapp, von Einhörnern, Gemüse und anderen Geschichten. Die preisgekrönte Liedermacherin aus dem Killertal auf der Schwäbischen Alb widmet sich in ihren Liedern humorvoll und authentisch dem modernen Schwabentum, überholten Vorurteilen und der Ästhetik des schwäbischen Dialekts. Serviert wird klassische Liedermacherei, überzogen mit einem Topping aus Jazz und Blues und einer feinen Füllung aus schwäbischer Mundart.

Elena Seeger beherrscht ihr Instrument, die Gitarre, in beachtlicher Manier. Mit feinen Melodien, ausgesuchten Harmonien und eindrucksvoller Spielweise sind ihre Texte musikalisch eingebettet. Ein Konzert der besonderen Art mit schwäbischer Liedermacherei vom Feinsten.

Das Programm beginnt um 20:00 Uhr. Einlass bereits ab 18:30 Uhr. Unser Koch hat wie immer leckere „Linsen mit Spätzle mit Saiten und Bauchspeck“ für alle zubereitet.

Kartenbestellung mit Vorkasse bei Edeltraud Gutekunst, Tel. (07158) 60751, oder per Mail über Kultur@Albverein-Neuhausen.de und anschließender Vorab-Überweisung (die Kontoverbindung wird nach Kartenvorbestellung per Mail mitgeteilt) zum Preis von € 15,- pro Eintrittskarte.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eure Nicole Janke


Herrenwanderung am 8. November 2025

Liebe Albvereinsherren, liebe Gäste.

Am 8. November findet unsere traditionelle Herrenwanderung statt. Auch dieses Jahr halten wir die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus wieder kurz.

Abfahrt ist um 11.32 Uhr mit der Linie 120 ab Neuhausen Bahnhofstraße Richtung Scharnhausen. Dort beginnt schon unsere Wanderung, die uns nach ca. 10,5 km zur abschließenden Einkehr in ein von uns für gut befundenes Gasthaus in einer Stadt führt, die im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt war und in Lautschrift eslẽŋɐ heißt. Vielleicht kommt Ihr drauf.

Wir empfehlen gutes Schuhwerk und regenfeste Kleidung. Eine Vesperpause ist ebenfalls eingeplant. Gäste sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns schon auf Euch!
Ralph Dettenrieder und Jürgen Weber


Verschiebung Wanderung um und uff d' Achalm nuff

Die Wanderung muss leider vom 09.11.2025 auf den 23.11.2025 verschoben werden.

Eure WF Matthias und Joe


Senioren-Jahresabschluss und Freizeitreff am Montag, den 10. November 2025

„Schloss-Scheuer” Autor: AV

Liebe Wanderfreunde, liebe Freizeittreff-Besucher, das Wanderjahr 2025 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir haben in diesem Jahr einiges unternommen, und darauf wollen wir gerne miteinander zurückblicken. Zum gemeinsamen Jahresabschluss möchten wir euch am 10.11.2025 um 14:30 Uhr in die Schloss-Scheuer einladen. Bei Kaffee, Hefekranz und diversen Getränken wollen wir gemütlich zusammensitzen, und unsere Wanderungen und Bustouren nochmals Revue passieren lassen. Richard wird dazu die schönsten Bilder zeigen. Außerdem gibt es einen kurzen Ausblick auf die Aktivitäten für das kommende Wanderjahr 2026.

Wir laden hiermit auch alle Freizeittreffbesucher herzlichst ein, denn der Freizeittreff am Montag, den 03.11.2025, fällt leider aus. Kommt also alle in die Schloss-Scheuer, damit es ein gemütlicher, gemeinsamer Nachmittag wird.

Auf euer Kommen freuen sich
die Seniorenwanderführer Moni Lang und Richard Löchel sowie
das Freizeittreff-Team Erika Valerius und Lutz Geyer

Mitteilungsblatt vom 30.10.2025

Artikel für's Blättle bitte bis Freitags abends an:
mitteilungsblatt@albverein-neuhausen.de

Jetzt schon vormerken: Kulturabend am 7. November 2025 in der Schloss-Scheuer

Elena Seeger Autor: Alice End

Am Freitag, den 7. November, ist Elena Seeger, diesjährige Preisträgerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg und auf den Mundartbühnen des Albvereins sehr gefragte Interpretin, in unserer Schloss-Scheuer zu Gast. Sie präsentiert bei uns ihr Programm „Auf an Tee mit dr Nachtkrapp“. Die für diesen Abend ausgewählten Lieder auf Schwäbisch erzählen von Springerle, von der Nachtkrapp, von Einhörnern, Gemüse und anderen Geschichten. Die preisgekrönte Liedermacherin aus dem Killertal auf der Schwäbischen Alb widmet sich in ihren Liedern humorvoll und authentisch dem modernen Schwabentum, überholten Vorurteilen und der Ästhetik des schwäbischen Dialekts. Serviert wird klassische Liedermacherei, überzogen mit einem Topping aus Jazz und Blues und einer feinen Füllung aus schwäbischer Mundart.

Elena Seeger beherrscht ihr Instrument, die Gitarre, in beachtlicher Manier. Mit feinen Melodien, ausgesuchten Harmonien und eindrucksvoller Spielweise sind ihre Texte musikalisch eingebettet. Ein Konzert der besonderen Art mit schwäbischer Liedermacherei vom Feinsten.

Das Programm beginnt um 20:00 Uhr. Einlass bereits ab 18:30 Uhr. Unser Koch hat wie immer leckere „Linsen mit Spätzle mit Saiten und Bauchspeck“ für alle zubereitet.

Kartenbestellung mit Vorkasse bei Edeltraud Gutekunst, Tel. (07158) 60751, oder per Mail über Kultur@Albverein-Neuhausen.de und anschließender Vorab-Überweisung (die Kontoverbindung wird nach Kartenvorbestellung per Mail mitgeteilt) zum Preis von € 15,- pro Eintrittskarte.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eure Nicole Janke


Herrenwanderung am 8. November 2025

Liebe Albvereinsherren, liebe Gäste.

Am 8. November findet unsere traditionelle Herrenwanderung statt. Auch dieses Jahr halten wir die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus wieder kurz.

Abfahrt ist um 11.32 Uhr mit der Linie 120 ab Neuhausen Bahnhofstraße Richtung Scharnhausen. Dort beginnt schon unsere Wanderung, die uns nach ca. 10,5 km zur abschließenden Einkehr in ein von uns für gut befundenes Gasthaus in einer Stadt führt, die im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt war und in Lautschrift eslẽŋɐ heißt. Vielleicht kommt Ihr drauf.

Wir empfehlen gutes Schuhwerk und regenfeste Kleidung. Eine Vesperpause ist ebenfalls eingeplant. Gäste sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns schon auf Euch!
Ralph Dettenrieder und Jürgen Weber


Die SAV Radsession 2025 geht dem Ende entgegen - letzte Sonntagstour.

Liebe Radfreunde, mit unserer letzten Tagestour nähert sich das Ende der Radsession mit Riesen-Schritten. Wir können aber auf schöne Touren zurückblicken: In diesem Jahr standen sieben Tagestouren an einem Donnerstag über die Monate April bis Oktober auf dem Programm. Hinzu kamen fünf Tagestouren an einem Sonntag. Die Sonntags-Touren haben in diesem Jahr hohe Beteiligung gefunden und positiven Zuspruch erhalten.

Aus diesem Grund wurde im Oktober (19.10.) noch eine kurzfristig ausgeschriebene Tagestour durchgeführt. Bei frischen 4 °C starteten wir unsere Fahrt bereits um 8:00 Uhr am Grünschnittplatz in Richtung Wendlingen. Mit dem Zug über die Schnellbahntrasse erreichten wir Merklingen, so dass wir kurz vor 10 Uhr starten konnten.

Zugabteil – alle Radplätze belegt Autor: E. Meyer

Die Strecke führte über die im Herbst goldgelb gefärbte Schwäbische Alb. An der Schertelshöhle angekommen, legten wir eine Pause ein. Neben einer kleinen Stärkung nutzten einige Radler die angebotene Höhlenführung. Inzwischen hatte sich der Tag zu einem „Goldenen Oktobertag bei Sonnenschein“ entwickelt – die Farben wirkten dadurch nochmals intensiver.

Weiter ging es über Schopfloch und die Oberlenninger Steige hinunter ins Lenninger Tal. Bei Owen wechselten wir ins Tiefenbachtal bis Nürtingen. Jetzt war es nur noch ein kurzes Stück über den Linden Hof bis Neuhausen.

Gruppenfoto – Oberlenninger Steige Autor: E. Meyer

Es war ein in jeder Hinsicht gelungener und zum Session-Ende wunderschöner Radausflug.

Für die SAV Radler Gruppe
Egon Meyer (Tourleitung)


Verschiebung Wanderung um und uff d' Achalm nuff

Die Wanderung muss leider vom 09.11.2025 auf den 23.11.2025 verschoben werden.

Eure WF Matthias und Joe


Noten - Logo des Singgruppe

Unser nächster Singtreff

Liebe Sängerinnen und Sänger,

es ist wieder so weit. Wir treffen uns zum Singen am Donnerstag, den 6. November, um 18 Uhr in der Schloss-Scheuer. Bitte Weihnachtsnoten mitbringen.

Interessierte sind wie immer herzlich willkommen.

Bis dahin grüßt euch
Marianne