
Schwäbischer Albverein e.V.
Ortsgruppe Neuhausen / Fildern
Mitteilungsblatt vom 08.08.2013
Artikel für's Blättle bitte bis Freitags abends an:
mitteilungsblatt@albverein-neuhausen.de
Damenwanderung am 10.08.2013
Herzliche Einladung ergeht zur Damenwanderung am Samstag, 10.08.2013. Wir treffen uns um 9.40 Uhr an der Bushaltestelle Schlossplatz (Buhl).
Eine Einkehr ist vorgesehen, trotzdem bitte Getränke für unterwegs mitnehmen. Die Gehzeit beträgt ca. 1 ½ bis 2 Stunden.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme – auch neue Gesichter sind herzlich Willkommen.
Die Wanderführerinnen
Erna Schmidt (Tel. 61813) und Heidi Fritton (Tel. 4952).
Radeln mit dem Albverein Neuhausen Niederlausitz Spreewald
Vom 20.07. bis 25.07.2013
Mit der Firma Buck Radeln und Reisen sind wir nach angenehmer Fahrt in Werchow am Fuße der Calauer Schweiz angekommen. Sofort wurden die Fahrräder mit Hilfe der Fahrgäste entladen. Wir radelten zu unserem Stammhotel "Zum Gutshof“ in Neupertershain Nord, das waren 32 km.
2. Tag: Nach kurzer Busfahrt starteten wir mit den Fahrrädern durch den Muskauer Faltenbogen zum Felix See und durch den Rhododendren Kromlau mit der Rakotzbrücke. Unser Tagesziel war heute der Radlertreff "Glockenhof“ in Köbeln wo die Kaffeetafel für uns schon gedeckt war. Das waren 48 km.
3. Tag: Bustransfer zum Besucherzentrum "Welzow". Dort wurden wir durch den aktiven Tagebau geführt. Wir kamen aus dem Staunen über die Braunkohleförderung nicht hinaus. Das war ein grandioser Einblick in die Leistung der Bergleute und der Ingenieure. Nach der Besichtigung fuhren wir wieder mit unseren Fahrrädern zur "Spremberger Talsperre". Weiter über den Reiterhof Gallinchen zum Branitzer Park. Das waren 56 km.
4. Tag: Heute fuhren wir mit dem Fahrrad nach Neu Seeland. Über Welzow, Lieske. Wir erreichten den "Senftenberger See“. Er wurde in der DDR-Zeit als 1. Tagebau See angelegt.Weiter nach Senftenberg bei Kleinkoschen. Bademöglichkeit. Weiter radelten wir zur Gartenstadt Marga. Wir umrundeten den See komplett. Weiter nach Lieske über den ehemaligen MIG Flugplatz. Nun radelten wir zu unserem Hotel (Gutshof). Es waren heute 78 km.
5. Tag: Bustransfer zum Oberspreewald. Wir hielten in Raddusch, fuhren mit den Fahrrädern zur"Slawenburg" die wir besichtigten. Weiter über die Stradower Deiche zur Stadt Burg mit dem Bismarckturm und dann zum "Waldschlösschen" .Dort machten wir Mittagspause und anschließend eine gemütliche Kahnfahrt auf der Spree. Mit den Fahrrädern fuhren wir weiter nach Leipe der Spree entlang zum Museumsdorf Lehde. Nach der Pause dann weiter zum Hauptort Lubbenau. Dort endete unsere Radtour. Es waren heute 46 km-
6. Tag: Heimreise mit dem Bus. Unterwegs hielten wir am Euro Speedway Ring bei Meuro. (Sachsenring). Wir besuchten die grandiose Anlage. Nun mussten wir aber schnellstens in unseren Bus steigen, denn wir hatten noch eine lange Heimfahrt vor uns. Dresden, Chemnitz Nürnberg ... Neuhausen.
Wir hatten Bilderbuchwetter. 31 Radteilnehmer davon 9 Teilnehmer mit E-Bikes. Und einen wunderbaren, ortskundigen Radelführer der es sehr genoß, uns seine aufstrebende Heimat (Blühende Landschaften) zu zeigen. Wir erlebten eine gute Kameradschaft, keine Unfälle und einen umsichtigen, fahrtüchtigen Busfahrer, der uns auch immer mit Getränken versorgte.
Es waren herrliche Tage. Einfach rundum SCHÖN.
J. + M. Bayer
Neue Vereinsoberbekleidung
Wir bestellen wieder Vereinsoberbekleidung mit neuem Logo. Bestellungen per Mail, Telefon und Fax an Gerd Reinauer Mobil:
gerd.reinauer@gmail.com
Tel.: 0172 / 27 12 423
Fax: 07158 / 94 73 13
Cocktailparty 2013
Es war eine schöner lauer Sommerabend, an dem die 13. Cocktailparty der Tanzgruppe stattfand. Der Kirchplatz füllte sich, nach dem der letzte Sonnenstrahl am Horizont versunken war und die Temperaturen mehr als nur Wassertrinken zuliessen. Unsere leckeren Cocktails erfreuten sich wieder wie jedes Jahr hoher Beliebtheit. Zum zweiten Mal seit Bestehen gab es die "Heavy Hour", in der ab 23 Uhr ein etwas stärkerer Cocktail angeboten wurde.
Ich möchte mich im Namen der Tanzgruppe bei all unseren Gästen bedanken, die jedes Jahr unser Fest zu dem machen, was es ist: die Cocktailparty in Neuhausen. Ein besonderer Dank gilt meinen Tänzerinnen und Tänzern und den vielen Helfern, die ein solches Fest überhaupt erst möglich machen.
Bis zum nächstes Jahr - am letzten Freitag im Juli.
Thomas Ilchmann
Sommerfest 2013
Was wäre das Sommerfest ohne die Soßen- und die Kartoffelsalat-Crew, die Besetzung des Infostandes und die vielen Arbeiter im Hintergrund, die uns geholfen haben, trotz des extremen Wetters ein schönes Fest zu feiern. Alsbald die Zelte trocken sind, werden nur noch schöne Erinnerungen bleiben.
Es macht Spaß mit so vielen Unterstützern ein Fest auszurichten. Vielen Dank.
Gerd Reinauer für den gesamten Vorstand